Pilot 4

Instandhaltung: Messwasserdurchfluss prüfen
Für eine ordnungsgemäße Funktion benötigen  die Sensoren einen konstanten Messwasserdurchfluss zwischen 45 - 90 Liter/ Stunde. Hierfür muss der Schw...
Instandhaltung: Vergleichsmessung und Kalibrierung
Die Parameter freies und gebundenes Chlor sowie pH-Wert müssen je Becken täglich mittels Handmessung ermittelt werden (vgl. DIN 19643-1:2012-11, 13.3 / ÖNO...
Instandhaltung: Fehlermeldungen prüfen und beheben
Alle Fehlermeldungen werden im Prozessbild (vgl. Kapitel 4.2 Bedienungsanleitung ) und/ oder in der Alarmliste (vgl. Kapitel 4.12 Bedienungsanleitung) visua...
Instandhaltung: Schmutzsieb reinigen
Filter im Messwasserzulauf schützen die Durchflussarmatur und deren Einbauten vor Verschmutzung.  Sie müssen mind. wöchentlich kontrolliert und bei  Be...
Instandhaltung: Bezugselektrolyt erneuern
1. Messzelle wie oben beschrieben aus Durchflussarmatur ausbauen. 2. Hülse (1) festhalten und Reinigungskappe (2) abschrauben. 3. Sicherstellen, dass...
Instandhaltung: Reinigung der Chlorelektrode
Während des Betriebes können sich Ablagerungen auf der Messelektrode bilden und die Chlormessung verfälschen. Arbeitsschritte 1. Chlormesszelle und...
Instandhaltung: Ausbau der Chlormesszelle
Zum Ausbau der Chlormesszelle gehen Sie wie folgt vor: 1. Schließen Sie an der Durchflussarmatur die Absperrhähne für Messwasserzulauf (1) und -ablau...
Instandhaltung: Durchflussarmatur reinigen
Verschmutzungen oder Ablagerungen in der Durchflussarmatur können die Funktion der Witty-Pilot 4 beeinträchtigen. Zur Reinigung muss die Armatur demontie...