![]() | Filter im Messwasserzulauf schützen die Durchflussarmatur und deren Einbauten vor Verschmutzung. Sie müssen mind. wöchentlich kontrolliert und bei Bedarf gereinigt ung ggf. erneuert werden: 1. Schließen Sie die Absperrhähne für Messwasserzulauf (3) und -ablauf (4). 2. Öffnen Sie den Schrägsitzfilter (2) und reinigen Sie das innen liegende Schmutzsieb. 3. Führen Sie den Filtereinsatz wieder ins Filtergehäuse ein und verschrauben ihn handfest. 4. Öffnen Sie die Absperrhähne (3,4) wieder |
Achtung!
Bei verschmutztem Filtersieb und während dessen Reinigung kann sich der
Wasserdurchfluss in der Durchflussarmatur verringern und der Durchflusswächter (1) die Witty-Pilot 4 in den HOLD-Betrieb schalten. Nach Herstellung eines ausreichenden Durchflusses bleibt der HOLD-Modus noch für
die Dauer der eingestellten Dosier-Verzögerungszeit (vgl. Kapitel 4.10.1) bestehen. Zur Einstellung des Messwasserdurchflusses siehe Kapitel 6.8. in der Bedienungsanleitung.
Hinweis
Der Schrägsitzfilter (2) dient der Rückhaltung gröberer Schmutzpartikel. Bei
höherem Schwebstoffanteil empfehlen wir die Vorschaltung unseres Soleund Thermalwasserfilters (ArtNr. 1248901), um Ablagerungen in der Durchflussarmatur vorzubeugen und die Standzeit der Sensoren zu erhöhen
Bei den genannten Informationen handelt es sich um Tipps und Hinweise. Rechtliche Verbindlichkeit hat stets die gültige Bedienungsanleitung. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Fachberater oder nehmen Sie Kontakt über das Kontaktformular auf
